Salamico
Dominik Hoferer
Salamico
Natürlich kann man bei einer Pizza nicht viel falsch machen, prinzipiell schmeckt sie immer gut. Doch man kann bei einer Pizza wahnsinnig viel noch besser machen – und genau das treibt mich an. Daher geht es in meinem Blog hauptsächlich um das Ziel, die beste Pizza zu backen – und das idealerweise schneller als der Bringdienst und leckerer als es die beste Pizzeria der Stadt hinbekommt. Hohe Ziele? Nein, leckere Ziele! Es geht auf Salamico nicht darum, mit teuren Pizza-Öfen eine Pizza Napoletana zu zaubern – ich will allen Menschen zeigen, wie man mit einem normalen Haushaltsbackofen ein super Pizza hinbekommt, ohne eine Wissenschaft aus dem Pizzabacken zu machen. Da Pizza kein Diät-Essen ist, ich aber die Menschen für das Thema Ernährung sensibilisieren möchte, stehen bei den Rezepten auf Salamico Angaben zu Kalorien, Fett und Eiweiß. Da leckeres Essen nicht immer nur eine Scheibe ist, sondern auch mal eine Kugel oder sogar ein Dreieck sein kann, gibts hier nicht nur Pizza in allen Formen. Sondern ich wage immer mal wieder den Blick über den Pizzatellerrand und probiere mich an anderen Gaumenhighlights. In der Reihe "Fladen around the world" stelle ich Fladenbrote aus der ganzen Welt vor, wie georgisches Khachapuri, brasilianische Esfiha oder japanisches Okonomiyaki – mein kulinarischer Beitrag zur Völkerverständigung.
Geboren und aufgewachsen im Schwarzwald bin ich 2006 nach München gezogen und habe dort mittlerweile eine Familie gegründet. In meinem normalen Leben mach ich etwas mit Medien.