Katrin Tschebular
Landdirndl
Denken wir mal an unsere letzte Mahlzeit... Wisst ihr wo die Lebensmittel dafür produziert wurden? Wieviele Menschen dafür gearbeitet haben, wieviele Ressourcen darin stecken? In diesem Fall weiß ich es wirklich. In meinem Rezept steckt sehr viel Arbeit und auch Frustration, Schweiss Regenwasser aber auch sehr viel LIEBE! Das Gemüse das ich für die Suppe verwendet habe kommt ausschließlich aus dem Garten.
1 Kohlrabi 3 Karotten 1 Handvoll Fisolen 3 Erdäpfel 1/2 Zucchini Petersilie, Liebstöckel 1 kleine Zwiebel 2 Esslöffel Öl 2 Esslöffel Mehl Salz, Pfeffer, 1 Schuss Essig
Gemüse putzen und würfelig schneiden, Kräuter fein hacken -mit Wasser aufstellen und würzen und das Gemüse kochen bis es weich ist -Zwiebel schälen, würfelig schneiden und im Öl anlaufen lassen, Mehl hinzufügen und eine Einbrenn machen und diese in die Suppe geben -mit etwas Essig abschmecken und servieren - Super schmeckt die Suppe auch mit Eierschwammerl Die Schalen vom Gemüse werden für die Hühner gekocht und die Mädels geben uns dann wieder gute Eier.
https://www.instagram.com/landdirndl
http://allesmitderhandgemacht.blogspot.com